Newsletter Oktober 2025

Alles bleibt neu, das trifft für die Lesenden zu, die den Newsletter im Emailabo haben… – Sie sehen es ja und wir hoffen sehr, dass Ihnen die neue Form unseres Newsletters auch besser gefällt bzw. und, das war die hauptsächliche Anliegen, Sie unsere Neuigkeiten und Veranstaltungsankündigungen besser lesen können auf all den Geräten, die das […]

Newsletter Oktober 2025 Weiterlesen »

Newsletter September 2025

Der Aufbau Verlag feiert seinen 80. Geburtstag und das ist dem Volksbuchhändler (die Berufsbezeichnung zu DDR Zeiten) in mir ein Bedürfnis, dies mit einem Schaufenster zu würdigen und der sehr wechselvollen Geschichte und dem Jubiläum einen Rahmen zu geben. Stand der Verlag doch für die Publikationen von humanistischen literarischem Erbe, hochwertigen Übersetzungen von Literatur aus

Newsletter September 2025 Weiterlesen »

Newsletter Juni 2025

„… daß die Natur erschaure, wenn der Geist sich huldigend vor der Schönheit neige… T.M.“ ist ein ziemlich passendes Zitat für den schönen Sommermonat Juni, den Newsletter und für das Universum, in das ich mich in den letzten Tagen, sogar Wochen begeben habe. Der seltsam schöne Film, den wir im Mai in unserer Kinoreihe seitenweise

Newsletter Juni 2025 Weiterlesen »

Newsletter Mai 2025

Die Jury des Leipziger Buchpreises hatte mit ihrer Wahl zum diesjährigen Preis in der Kategorie Belletristik sehr recht : Kristine Bilkau „…schreibt hier mit feinem Einfühlungsvermögen über eine vielfache Entfremdung, über Einsamkeit des Alterns und die Hoffnung auf Versöhnung…“ in ihrem zuletzt erschienenen Buch „Halbinsel“, von dem ich im letzten Newsletter die Prüfung versprach. Sehr

Newsletter Mai 2025 Weiterlesen »

Newsletter April 2025

Natürlich, er gilt als der unbestechlichste Chronist der DDR und all ihren Zeiten. Christoph Hein. Einer meiner Lieblingsautoren überhaupt. Und mit seinem neuen Buch „Das Narrenschiff“ erzählt er uns die Geschichte der DDR von Anbeginn bis Mauerfall. Anhand seiner Protagonisten macht er das sehr schön. Sie gehören zu denen, die nach dem Ende des Zweiten

Newsletter April 2025 Weiterlesen »

Newsletter März 2025

Darf ich meinen Lieblingskollegen aus Ueckermünde zitieren? „Nein bei Allem, dass uns in diesen Tagen und Wochen umtreibt und beschwert, auf die Literatur ist Verlass. Sie gibt uns Halt und entführt uns in Welten, jenseits der in der wir leben. Und sie schafft Begegnung, Austausch und Gespräch.“ Das ist nämlich ein schöner Einstieg in den

Newsletter März 2025 Weiterlesen »

Newsletter Februar 2025

Dass ich so ein bisschen den Rhythmus für unseren Newsletter verändert habe, liegt in der Natur der Sache. Die mir zu zeitknappen Ankündigungen unserer Veranstaltungen für den aktuellen Monat lassen mir ruhigeres Gewissen bzw. hauptsächlich Ihnen doch hoffentlich eine angenehmere Planung zu. Denn der Kulturmärz ist bestens gefüllt!!! Kultur zum Mittag am 4.3. 12.10 Uhr

Newsletter Februar 2025 Weiterlesen »

Newsletter Januar 2025

„Jedes Menschenleben ist angefüllt mit Geschehnissen, die in den Falten des Gedächtnisses lagern. Und in jedes einzelne Geschehnis hineingefaltet sind noch weitere.“ Wenn das Neue Jahr mit solch schönen klugen Sätzen anfängt, dann ist die Leselust schon sehr entfacht, zumindest meine. Entnommen habe ich es dem neuen Buch von Julia Schoch „Wild nach einem wilden

Newsletter Januar 2025 Weiterlesen »

Newsletter Dezember 2024

Verzeihen Sie bitte den Verzug, Verzug in vielerlei Dingen. Sie ahnen gar nicht, was in der letzten, so wunderbaren Feierzeit alles liegen geblieben ist, aber: die Plätzchen für Dienstag, die sind fertig. Martina hat gebacken. Schließlich wollen wir Sie noch einmal verwöhnen in diesem Jahr zur „Kultur zum Mittag“ 12.10 Uhr am 3.12. im Taschenbuchladen.

Newsletter Dezember 2024 Weiterlesen »