Newsletter Mai 2017

Letztes Jahr um genau diese Zeit schrieb ich hier an dieser Stelle davon, dass der Mai macht, was er soll bzw. kann… das tut er ja eigentlich in diesem Jahr auch, mir aber etwas zu zaghaft, wenn ich diesbezüglich mal meine Ungeduld zum Ausdruck bringen darf! Aber, wie sagte Goethe „In allen Dingen ist hoffen …

Newsletter Mai 2017 Weiterlesen »

Newsletter April 2017

Sie auf das herzlichste nun ganz schnell eingeladen für den kommenden Dienstag (4.4.) um 12.10 Uhr zu unserer Kultur zum Mittag Zeit! Und dass ich Ihnen nicht verrate, wer kommt, ist ja klar, diesmal sei nur so viel versprochen: Unseren Gast kennt jeder! Jeder Freiberger, denken wir! Gerührt waren wir schon beim letzten Mal, und …

Newsletter April 2017 Weiterlesen »

Newsletter März 2017

Oh ja, unser kultureller Taschenbuchladenmärz zeigt sich Ihnen mal wieder (zumindest denken wir so) von seiner allerschönsten Seite und wird Ihnen die ganze Vielfalt unserer Kleinkunstambitionen bieten… Am 14.3. 20 Uhr kann ich Sie nämlich gleich zweimal einladen: Ein von Ihnen (ja – auf Bitten und gar Drängen) lang erhofftes Thema zum „Lyriksalon“ wird wahr …

Newsletter März 2017 Weiterlesen »

Newsletter Febuar 2017

Juchhu! Zum zehnten Mal nun schon wird es am kommenden Dienstag (7.2. 12.10 Uhr) bei uns im Taschenbuchladen heißen „Herzliche Willkommen zu unserer Kultur zum Mittag-Zeit“. Und für dieses Mal haben wir uns einen Gast eingeladen, der eigentlich für ganz andere Dinge bekannt ist in der Stadt als für Vortragen von Texten…Und am darauffolgenden Dienstag …

Newsletter Febuar 2017 Weiterlesen »

Newsletter Januar 2017

Schon angekommen im Neuen Jahr? Wir noch nicht ganz, wir genießen noch ein bisschen das Alte…: Augenblicklich zum Beispiel unsere äußerst gelungene Überraschungsverabschiedung zu Christls letztem Arbeitstag. Glauben Sie uns, sie war überwältigt, gerührt von all den Dankesworten,- blumen und – geschenken und hat mir aufgetragen; Ihnen die herzlichsten Grüße auszurichten und ebenfalls zu danken. …

Newsletter Januar 2017 Weiterlesen »

Newsletter Dezember 2016

DEZEMBERNEWS i. V. „Mach du mal“, sagte die Buchhändlerin meines Vertrauens zu mir, „ich komme gerade nicht dazu. Keine Kraft.“ Ausatmen. Schweigen. Pause. Und weil ich in dieser Pause nicht schnell genug „Nein!“ rief und weil man Heike Wenige sowieso kaum was abschlagen kann, haben Sie mich nun an der Backe. Was tun? Hmmmh … …

Newsletter Dezember 2016 Weiterlesen »

Newsletter November 2016

Erstmal müssen wir ein paar Glückwünsche loswerden: Wir freuen uns nämlich sehr, dass Bob Dylan den Literaturnobelpreis bekommt im Dezember (sofern er ihn annimmt…, denn momentan geht er ja nicht mal an das Telefon, heißt es, wie auch bei seiner Never Ending Tour durch die Welt). Die „Zeit“ zitierte ihn „Man muss an die Wörter …

Newsletter November 2016 Weiterlesen »

Newsletter Oktober 2016

Das erste Oktoberwochenende wird bunt, vermeldete die Freie Presse heute, und wir versprechen, der ganze Oktober wird bunt. Für den einen Teil können wir nichts, das wird ja von ganz allein, da wird nur das Auge verwöhnt angesichts der wunderbaren Herbstfarben und Herbstfrüchten. Unter anderem die Kastanien, die in den Hosentaschen verschwinden… Christl kam ja …

Newsletter Oktober 2016 Weiterlesen »

Newsletter September 2016

Sooo… Sie sind ja nun alle ganz erholt von Ihren Sommertagen und wir hoffen auch voller Neugier und Freude auf unseren kleinen Kulturherbst und den großen Literaturherbst? So ganz ausgeruht bin ich ja noch nicht (darf aber nochmal weg bevor die Sonnenscheindauer ganz nachlässt), trotz meiner sehr schönen, aber zu kleinen Auszeit in der letzten …

Newsletter September 2016 Weiterlesen »

Newsletter August 2016

Also die rechte Lust für die Newsletterwörter an Sie habe ich ja gerade nicht, verzeihen Sie mir dies… Muss mich doch beeilen und den Sommer weiter genießen, erst recht, nachdem ich mindestens schon zweimal gehört habe, dass jener ja eigentlich schon vorbei sei… dabei wird es jetzt doch erst mal richtig spannend, denn der Überfluss …

Newsletter August 2016 Weiterlesen »