Der Papa von Snöfried hat ein neues Tierkind, Kater Svenni und dass ich da reinlesen mußte, das ist wohl vielen ganz klar. Svenni ist ein kleiner Kater, der hoffentlich noch größer wird (hofft er), aber definitv auch schon mal kleiner gewesen ist! (weiss er) Er lebt sehr glücklich zusammen mit Erika und einigen Hühnern, die „Die Damen“ genannt werden, Svenni wiederum konsqeuent mit „Liebelein“ ansprechen. Svenni liebt Abenteuer , klar, er ist ja ein Kater und hat eine Menge Tierfreunde – den charmanten Rotkardinal Simon, den weit gereisten Kater Clifford, den Rauhaardackel Monster und auch den musikalischen Organistenkater Elgar. Und bei all dem, was ihm passiert, stellt er immer wieder fest: Menschen sind wirklich eigenartige Wesen! Bücher aus der Perspektive von Tieren, Haustieren und wie sie auf unsere Welt schauen, sind doch immer wieder herrlich und ich wüßte ja auch selbst gern, was mein Hausherr denkt, wenn er im menschlichen denken würde. 40 Geschichtchen sind es, schwungvoll in Tagebuchform erzählt und man kann die großen Kinderthemen, wie „Groß-werden, Mut-haben und An-sich-glauben“ hineinlesen.