Samstag, der 01. November 2025 um 10:00 Uhr

Im Taschenbuchladen

Rund 1.000 Buchhandlungen laden jedes Jahr zur Woche unabhängiger Buchhandlungen (WUB) ein. Vom 1. bis 8. November 2025 zeigen sich die teilnehmenden Buchhandlungen und Initiator*innen der WUB von ihren schönsten Seiten – zum nunmehr 11. Mal.

2014 gab es die Woche unabhängiger Buchhandlungen erstmals, gegründet von David Mesche, der diese Idee aus England mitbrachte.  

Inhabergeführte Buchhandlungen aus ganz Deutschland beteiligen sich mit Schaufensteraktionen, Lesungen, Veranstaltungen für Kinder, Konzerten, Weinverkostungen und viele weitere Events rund ums Buch. Hier wird Literatur zum Erlebnis. 

In dieser Aktionswoche zeigt sich der unabhängige Buchhandel in seiner ganzen Vielfalt und feiert das Buch gemeinsam mit seinen Kund*innen vor Ort, von Aachen bis nach Zwiesel. Unabhängige Buchhandlungen sind unverzichtbar. Mit ihrem Einsatz und ihrer Kreativität tragen sie bei zum wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben in ihrer Region.  

»Seit zehn Jahren feiern rund 1000 Buchhandlungen ihre Unabhängigkeit und ihr kulturelles Engagement mit großartigen Veranstaltungen. Dieser Erfolg macht mich stolz auf die Kraft und Kreativität der vielen ›Indies‹, deren Bedeutung für ein lebenswertes Umfeld einfach gigantisch ist«, so David Mesche, Buchhändler und Mitglied des Organisationsteams der WUB.

Das Lieblingsbuch der Unabhängigen

Seit 2015 küren die unabhängigen Buchhandlungen ihr Lieblingsbuch der Unabhängigen. Zum 11. Mal stimmen die Buchhändler*innen zur Woche unabhängiger Buchhandlungen 2025 darüber ab, welcher Roman aus dem laufenden Jahr ihr Lieblingstitel ist.

Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024 war „Pi mal Daumenn“  von Alina Bronsky, erschienen im Verlag Kiepenheuer & Witsch.